Mit Resilienz ins neue Jahr

Zwei Menschen sitzen zusammen und reden über ein Sück Papier, welches einer der beiden Menschen hochhält.

05. Feb.. 2025
18:00 – 19:15 Uhr


Onlineveranstaltung

Zu Beginn des Jahres bietet es sich an, einen genaueren Blick auf unser Leben zu werfen. Wie können wir uns in dieser unruhigen Welt verankern und zugleich unsere innere Stabilität bewahren? Gar nicht selten gewinnen Ängste und Sorgen die Oberhand. Können wir etwas tun, um diese stürmischen Zeiten gut zu überstehen?

Eine Antwort liegt darin, achtsam mit uns selbst umzugehen und unsere seelischen Ressourcen zu pflegen. Diese Art der Reflektion ist nützlich, um die eigene mentale Gesundheit und Resilienz zu stärken.
Mit Resilienz ist eine besondere Kraft der Psyche gemeint, Belastungen gelassen zu begegnen.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um innezuhalten und sich für das neue Jahr auszurichten. Referentin Daniela Wiesler zeigt Möglichkeiten und Methoden, die helfen, besser mit Krisen und Stress umzugehen und dabei gelassen zu bleiben.

Organisatorische Hinweise:
Termin: 05.02.2025, 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Ort: online
Veranstalter: Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. mit seinen 9 Caritasregionen, Lebenswerk Zukunft CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Caritas Stiftung Stuttgart
Referentin: Daniela Wiesler, Moderatorin Deutschlandfunk, Coachin, Resilienztrainerin
Kostenlos!


Tickets online buchen:



Bei Fragen findest du hier unsere FAQ - Häufig gestellte Fragen - und hier unsere Datenschutzerklärung.
Gerne kannst du uns auch eine E-Mail schreiben an hallo@meet-campus.de.
Zurück zur Veranstaltungsübersicht


Zurück

Daten & Fakten

Datum/Uhrzeit:
05. Feb.. 2025
18:00 – 19:15 Uhr
» Ticket online buchen

Onlineveranstaltung

Partner


MEET CAMPUS ist ein Projekt der Caritas-Konferenzen und wird unterstützt von:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.