Lesung aus: „Das Alphabet der Lebenskunst“

Zwei Menschen sitzen zusammen und reden über ein Sück Papier, welches einer der beiden Menschen hochhält.

07. Mai. 2025
18:00 – 19:15 Uhr


Onlineveranstaltung

Was macht sie aus, die Lebenskunst? Dazu will das neue Buch von Franz Berzbach einige Anregungen geben: Von A wie Achtsamkeitsübung über F wie Freundschaft bis W wie Wetter. Mal leicht oder schwer, sachlicher oder poetischer, ästhetischer oder kulturkritischer – je nach Stichwort.

Frank Berzbach liest aus seinem Buch, was uns seit der Antike beschäftigt: die ars vivendi – “die Kunst zu leben”. Stichpunkte und überraschende Perspektiven zu Themen rund um Altern, Werte und gelingendes Leben. Allen Texten gemeinsam ist: Sie sollen dem Alltag mehr Tiefe geben. Damit verbindet sich auch die Hoffnung, dass nachvollziehbarer wird, was nahe am Unsagbaren liegt; es geht im Leben um mehr als um pure Vernunft.

Organisatorische Hinweise:
Termin: 07.05.2025, 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Ort: online
Veranstalter: Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. mit seinen 9 Caritasregionen, Lebenswerk Zukunft CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Caritas Stiftung Stuttgart
Referent: Dr. Frank Berzbach, Technische Hochschule Köln (TH Köln), Autor
Kostenlos!


Tickets online buchen:



Bei Fragen findest du hier unsere FAQ - Häufig gestellte Fragen - und hier unsere Datenschutzerklärung.
Gerne kannst du uns auch eine E-Mail schreiben an hallo@meet-campus.de.
Zurück zur Veranstaltungsübersicht


Zurück

Daten & Fakten

Datum/Uhrzeit:
07. Mai. 2025
18:00 – 19:15 Uhr
» Ticket online buchen

Onlineveranstaltung

Partner


MEET CAMPUS ist ein Projekt des Caritas-Verbands sowie der Caritas-Konferenzen in der Diözöse Rottenburg-Stuttgart. Der Aufbau der Plattform wurde unterstützt von:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.