Gemeinde-Kompass

29. Okt.. 2025
19:30 – 21:00 Uhr


Onlineveranstaltung
Viele Gemeinden setzen in ihrer Arbeit einen bestimmten Schwerpunkt – und dies ist gut so. Werden jedoch andere, elementare Dimensionen kirchlichen Lebens außer Acht gelassen, kann dies zu dauerhafter Unzufriedenheit und Frustration führen.
Der „Gemeindekompass” beschreibt sehr konkret 4 zentrale Bereiche christlichen Lebens unter den Stichworten: „Agape“, „Diakonie”, „Leben in Fülle” und „Seelsorge/Vision”.
In der Zusammenschau wird deutlich, wo die eigene Gemeindearbeit steht, welche Potentiale noch zu entwickeln sind und wie ein Gemeindeleben in Fülle erreicht werden kann.

Diese Veranstaltung ist Teil der Mittwochsreihe für Engagierte – Kompaktes Wissen für alle, die in ihren Gemeinden Verantwortung übernehmen. Ob Kirchenälteste oder Seniorenkreisleitung, ob verantwortlich für den Singkreis oder die Krabbelgruppe – alle ehrenamtlich Engagierten unserer Landeskirche sind herzlich zur Mittwochsreihe eingeladen. Jeden letzten Mittwoch im Monat gibt es kompaktes Wissen zu den unterschiedlichsten Bereichen des Gemeindelebens. Verschiedene Fachleute geben in einem kurzen Impulsvortrag ihr Wissen weiter, das dann in der Gruppe vertieft wird. Ziel ist es, ein lebendiges Gemeindeleben zu gestalten auch und gerade im Angesicht der vor uns liegenden Veränderungen und Herausforderungen. Zur kompletten Mittwochsreihe

Organisatorische Hinweise:
Termin: 29.10.2025, 19:30 bis 21:00 Uhr
Ort: online
Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung und Geschlechterdialog Baden
Referent: Martin Leberecht
Kostenlos

Zurück

Daten & Fakten

Datum/Uhrzeit:
29. Okt.. 2025
19:30 – 21:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Partner


MEET CAMPUS ist ein Projekt des Caritas-Verbands sowie der Caritas-Konferenzen in der Diözöse Rottenburg-Stuttgart. Der Aufbau der Plattform wurde unterstützt von:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.