Tanzen

Tanzen ist eine der ältesten und schönsten Ausdrucksformen der Menschheit. Es ist mehr als nur eine körperliche Aktivität – Tanzen verbindet Körper, Geist und Seele. Es kann ein Ausdruck von Freude, Emotionen und Kreativität sein, aber auch eine Möglichkeit, soziale Bindungen zu stärken und Gemeinschaft zu erleben.

Für dich als engagierte Person bietet Tanzen viele Möglichkeiten, Menschen zu unterstützen und zu motivieren. In der Gemeinschaft kann Tanzen das soziale Miteinander fördern, sei es bei gemeinsamen Festen, Tanznachmittagen oder als therapeutisches Angebot in der Seniorenarbeit oder der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Tanzen schafft Raum für positive Erlebnisse und fördert das Gemeinschaftsgefühl.

Tanzen hat außerdem zahlreiche positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Es fördert die Beweglichkeit, steigert die Ausdauer und trägt zur körperlichen Fitness bei. Gleichzeitig hat Tanzen eine starke Wirkung auf das emotionale Wohlbefinden – es hilft, Stress abzubauen, das Selbstbewusstsein zu stärken und die Stimmung zu heben.

Gerade für ältere Menschen kann Tanzen eine wunderbare Möglichkeit sein, körperlich aktiv zu bleiben und gleichzeitig das Gedächtnis und die Koordination zu fördern. Es schafft Erinnerungen und stärkt das Gefühl von Lebensfreude und Teilhabe.

Tanzen ist eine kraftvolle Möglichkeit, Menschen zusammenzubringen und Freude zu verbreiten. Dein Engagement im Bereich Tanzen trägt dazu bei, dass der soziale Zusammenhalt gestärkt wird und sich jeder in der Gemeinschaft willkommen und lebendig fühlt.


Zurück
Aktuelle Veranstaltungen zum Stichwort „Tanzen“
Mit Musik geht alles leichter – Tanzen im Sitzen und Körperwahrnehmung / Entspannung

23. Juni 2025
09:00 – 16:30 Uhr
88074 Meckenbeuren

In dieser Fortbildung werden nicht nur die Grundlagen des Sitztanzes vermittelt, sondern auch pädagogische Techniken und kreative …

Details & Buchung
Referent*innen aus unserer Liste zum Stichwort „Tanzen“
Gabriele Holland-Junge

Sozialpädagogin (FH), Dipl. Tanzpädagogin/Tanztherapeutin, Qualifizierte Pilgerbegleiterin  

Mehr Info

Partner


MEET CAMPUS ist ein Projekt des Caritas-Verbands sowie der Caritas-Konferenzen in der Diözöse Rottenburg-Stuttgart. Der Aufbau der Plattform wurde unterstützt von:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.