Resilienz

Resilienz ist die Fähigkeit, trotz belastender Lebensereignisse oder widriger Umstände psychisch und emotional stabil zu bleiben. Sie ist ein wichtiger Faktor für die persönliche Entwicklung und das Wohlbefinden, besonders in herausfordernden Zeiten. Resiliente Menschen können schwierige Phasen besser überstehen, lernen aus Krisen und entwickeln eine positive Zukunftsperspektive.

Als ehrenamtlich Engagierte*r ist Resilienz von großer Bedeutung, um langfristig effektiv und motiviert arbeiten zu können. Im Ehrenamt kommen oft unerwartete Herausforderungen und Belastungen auf dich zu – sei es in der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen, in der Organisation von Projekten oder im Umgang mit emotionalen Herausforderungen. Resilienz hilft dir, dich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen, sondern aus ihnen zu lernen und gestärkt weiterzumachen.

Resilienz ist aber nicht nur eine individuelle Eigenschaft. Sie kann auch im Rahmen eines Teams oder einer Gemeinschaft gefördert werden. Durch den Aufbau von unterstützenden Netzwerken, den Austausch von Erfahrungen und das gemeinsame Bewältigen von Herausforderungen stärkt sich die kollektive Resilienz. In deiner Arbeit kannst du durch eine resiliente Haltung dazu beitragen, dass auch die Menschen, mit denen du arbeitest, gestärkt aus schwierigen Erfahrungen hervorgehen und ihre eigenen Ressourcen entdecken.


Zurück
Aktuelle Veranstaltungen zum Stichwort „Resilienz“
Einsamkeit und Resilienz

07. Okt. 2025
18:00 – 19:30 Uhr
Onlineveranstaltung

Fortsetzung der Themenreihe zu Einsamkeit Einsamkeit ist ein weit verbreitetes Phänomen, das nicht nur das soziale und …

Details & Buchung
Referent*innen aus unserer Liste zum Stichwort „Resilienz“
Hatice Avci

Sozialarbeiterin (M.A.), Systemische Therapeutin, Bildungsreferentin & Trainerin für Rassismuskritik und Empowerment www.haticeavci.de

Mehr Info
Daniela Burkhardt
Daniela Burkhardt

Schauspielerin, Trainerin & Coach mit Schwerpunkt Kommunikation und Resilienz Schwerpunkte im Bereich Persönlichkeitsentwicklung: verbale und nonverbale Kommunikation …

Mehr Info
Vergangene Veranstaltungen zum Stichwort „Resilienz“
Mit Resilienz ins neue Jahr

05. Feb. 2025
17:00 – 18:15 Uhr
Onlineveranstaltung

Zu Beginn des Jahres bietet es sich an, einen genaueren Blick auf unser Leben zu werfen. Wie …

Detailinfos

Partner


MEET CAMPUS ist ein Projekt des Caritas-Verbands sowie der Caritas-Konferenzen in der Diözöse Rottenburg-Stuttgart. Der Aufbau der Plattform wurde unterstützt von:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.