Quartiersentwicklung

Quartiersentwicklung bezieht sich auf den umfassenden Prozess der Planung und Gestaltung von Stadtteilen oder Wohngebieten mit dem Ziel, die Lebensqualität der dort lebenden Menschen zu verbessern. Dabei werden soziale, wirtschaftliche, ökologische und kulturelle Aspekte in Einklang gebracht. Der Prozess umfasst häufig die Beteiligung der Anwohner, um deren Bedürfnisse und Wünsche in die Planung einzubeziehen.


Zurück
Aktuelle Artikel zum Stichwort „Quartiersentwicklung“
aus der Vogelperspektive blickt man auf mehrere Personen, die an einem Tisch sitzen mit Laptops und Handy
25. Juni. 2024
Digitalisierung und Coworking als Impulse für die Quartiersentwicklung

Der folgende Text wurde von der Charta Seite übernommen und kann unter folgendem Link gefunden werden: https://www.charta28.de/kommunikationsorte/24-03-20-fachtag …

Zum Artikel
Vergangene Veranstaltungen zum Stichwort „Quartiersentwicklung“
Gemeinsam im Quartier 4.0 – Digitalisierung und Coworking als Impulse für die Quartiersentwicklung

20. März 2024
08:00 – 12:00 Uhr
Onlineveranstaltung

An alle MitdenkerInnen und GestalterInnen des sozialen Zusammenhalts in Quartieren, freuen Sie sich auf einen spannenden und …

Detailinfos

Partner


MEET CAMPUS ist ein Projekt des Caritas-Verbands sowie der Caritas-Konferenzen in der Diözöse Rottenburg-Stuttgart. Der Aufbau der Plattform wurde unterstützt von:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.