Palliation

Palliation bezieht sich auf die Linderung von Symptomen und die Verbesserung der Lebensqualität bei Menschen mit schweren oder unheilbaren Erkrankungen. Im Mittelpunkt steht nicht die Heilung, sondern die bestmögliche Betreuung und Unterstützung der Betroffenen. Für dich als ehrenamtlich Engagierte oder Engagierter in der Gemeinde kann Palliation ein wichtiges Thema sein, da sie oft in der Begleitung von schwer kranken oder sterbenden Menschen eine Rolle spielt.

  • Ziele der Palliation: Schmerzen lindern, emotionale und psychische Belastungen reduzieren und die Lebensqualität verbessern.
  • Palliative Care: Dies umfasst medizinische, pflegerische, seelsorgerische und soziale Unterstützung für Patienten und ihre Angehörigen.
  • Ehrenamtliche Begleitung: In der Gemeindearbeit kannst du durch Zuhören, praktische Hilfe oder die Organisation von Unterstützungsangeboten einen wichtigen Beitrag leisten.
  • Emotionale Bedeutung: Palliation bedeutet auch, Würde und Respekt in schwierigen Lebensphasen zu bewahren.

Palliation ist ein Ausdruck von Mitmenschlichkeit und kann dazu beitragen, dass Betroffene und ihre Angehörigen in schweren Zeiten nicht allein sind.


Zurück
Aktuelle Veranstaltungen zum Stichwort „Palliation“
Einführung Demenz und Alterserkrankungen

15. Mai 2025
09:00 – 12:30 Uhr
88074 Meckenbeuren

Personen, die in der Betreuung von alten und pflegebedürftigen Menschen tätig sind, werden mit vielfältigen Krankheitsbildern konfrontiert. …

Details & Buchung
Trauerbegleitung bei Angehörigen

15. Okt. 2025
09:00 – 16:30 Uhr
88074 Meckenbeuren

An- und Zugehörige von schwerstkranken und sterbenden Menschen sind meist in einer Doppelrolle – einerseits stellen sie …

Details & Buchung
Referent*innen aus unserer Liste zum Stichwort „Palliation“
Susanne Regen
Susanne Regen

Krankenschwester, Pflegepädagogin, Moderatorin für das Curriculum Palliative Praxis

Mehr Info
Tanja Frank
Tanja Frank

Autorin, Krankenschwester, Palliative Care Fachkraft, Ethische Beraterin im Sozialwesen, Fachkraft für Organisation und Führung, Pain Nurse Plus, …

Mehr Info
Vergangene Veranstaltungen zum Stichwort „Palliation“
Helfen? Ehrensache! Begleitung von Menschen im Alter

08. Juli 2023 – 08. Juni 2023
08:30 – 15:00 Uhr
70188 Stuttgart

Immer mehr ältere Menschen leben alleine. Nahestehende Personen versterben, Kinder wohnen weit entfernt, Kontakte lösen sich auf. …

Detailinfos

Partner


MEET CAMPUS ist ein Projekt des Caritas-Verbands sowie der Caritas-Konferenzen in der Diözöse Rottenburg-Stuttgart. Der Aufbau der Plattform wurde unterstützt von:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.