Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bedeutet, so zu handeln, dass die Bedürfnisse der heutigen Generation erfüllt werden, ohne dabei die Lebensgrundlagen künftiger Generationen zu gefährden. Sie umfasst ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte: den Schutz der Umwelt, den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen sowie ein gerechtes und solidarisches Miteinander.

Für dich als ehrenamtlich engagierte Person bietet Nachhaltigkeit viele Ansatzpunkte. Im Alltag kann dies bedeuten, bewusst Materialien zu verwenden, die umweltfreundlich und wiederverwendbar sind. Auch die Förderung von Projekten wie Gemeinschaftsgärten, Upcycling-Workshops oder nachhaltige Feste in der Gemeinde können wertvolle Beiträge leisten.

Soziale Nachhaltigkeit spielt ebenfalls eine wichtige Rolle: Sie zielt darauf ab, den Zusammenhalt und das Miteinander zu stärken, Generationen zu verbinden und soziale Gerechtigkeit zu fördern. Dein Engagement trägt dazu bei, dass auch zukünftige Generationen in einer lebenswerten Gemeinschaft aufwachsen können.

Nachhaltigkeit bedeutet nicht, alles perfekt machen zu müssen. Schon kleine Schritte – wie bewusster Konsum, Müllvermeidung oder Energieeinsparungen – können viel bewirken. Indem du nachhaltiges Handeln vorlebst, motivierst du andere und zeigst, dass jeder Beitrag zählt. Gemeinsam können wir eine Welt gestalten, die auch morgen noch lebenswert ist.


Zurück
Vergangene Veranstaltungen zum Stichwort „Nachhaltigkeit“
Ludwigsburg kühlt ab – Erfahrungen, Ideen und Wege zur Klimaanpassung am Beispiel der Stadt Ludwigsburg

27. März 2024
16:30 – 18:30 Uhr
Onlineveranstaltung

Über diese Veranstaltung Die Stadt Ludwigsburg hat bereits seit 2016 ein Klimaanpassungskonzept, welches einen umfangreichen Maßnahmenkatalog zur …

Detailinfos
Wir suchen Hitze-Schutz-Engel – Informationen zur Bedeutung eines achtsamen Umfelds für Menschen, die unter extremer Hitze leiden

18. Okt. 2023
15:30 – 17:30 Uhr
Onlineveranstaltung

Die meisten Menschen leiden unter extremer Hitze. Ganz besonders hart trifft sie hochaltrige Menschen, Menschen mit gesundheitlichen …

Detailinfos
Verbundenheit spüren mit sich selbst und der Natur

06. Okt. 2023 – 07. Okt. 2023
12:00 – 14:00 Uhr
73479 Ellwangen

An diesem Wochenende werden wir uns als Individuen und als Gruppe aus dem Alltag zurückziehen und in …

Detailinfos
Klimaschutz und Soziales – zwei Seiten einer Medaille | Impulse zur Jahreskampagne des Caritasverbandes in 2023

10. Feb. 2023
15:00 – 18:00 Uhr

Impulse zur Jahreskampagne des Caritasverbandes in 2023 Im Zentrum der Jahreskampagne 2023 des Caritasverbandes steht der Klimaschutz. …

Detailinfos
Klimaschutz im Ehrenamt | Virtueller Stammtisch Ehrenamt

22. Sep. 2022
17:00 – 18:00 Uhr
Onlineveranstaltung

“Virtueller Stammtisch Ehrenamt” ist ein neues Angebot im Rahmen des meet-campus. Bei regelmäßigen Treffen wollen wir uns …

Detailinfos

Partner


MEET CAMPUS ist ein Projekt des Caritas-Verbands sowie der Caritas-Konferenzen in der Diözöse Rottenburg-Stuttgart. Der Aufbau der Plattform wurde unterstützt von:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.