Lebensfreude
** Direkt nach unten zu den aktuellen Veranstaltungen zum Stichwort Lebensfreude **
Lebensfreude ist das positive Gefühl, das entsteht, wenn wir das Leben in seiner Vielfalt und Schönheit wahrnehmen und genießen – unabhängig von äußeren Umständen. Sie ist die Fähigkeit, selbst in herausfordernden Zeiten die kleinen und großen Dinge zu schätzen und sich an positiven Momenten zu erfreuen. Lebensfreude trägt zu einem gesunden, ausgeglichenen Leben bei und ist eine wichtige Quelle der Motivation und Energie.
Für dich als ehrenamtlich Engagierte*r ist es von großer Bedeutung, Lebensfreude zu kultivieren. Die Arbeit mit anderen Menschen, besonders in belastenden Situationen, erfordert nicht nur Empathie, sondern auch eine gewisse Leichtigkeit, um nicht selbst unter der Schwere des Engagements zu leiden. Lebensfreude hilft dir, auch in schwierigen Momenten den Humor nicht zu verlieren, die positiven Seiten zu sehen und anderen Menschen eine Quelle der Freude zu bieten.
Lebensfreude ist ansteckend. Deine eigene positive Ausstrahlung kann dazu beitragen, dass sich andere Menschen ebenfalls wohl und motiviert fühlen. Wenn du deine eigene Freude am Leben lebst, kannst du diese auch auf die Menschen übertragen, mit denen du arbeitest. Gerade in der Seniorenarbeit, der Kinderbetreuung oder der Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen kann Lebensfreude eine heilende und stärkende Wirkung haben.
Zurück