KI - Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich auf Technologien, die menschenähnliche Intelligenzleistungen wie Lernen, Problemlösen oder Entscheidungen treffen können. Sie wird in vielen Bereichen eingesetzt, von der Medizin über die Industrie bis hin zur Alltagstechnologie. Für dich als ehrenamtlich Engagierte oder Engagierter in der Gemeinde kann KI sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringen.

  • Anwendungsbereiche: KI kann zum Beispiel bei der Organisation von Veranstaltungen helfen, Sprachbarrieren überwinden oder älteren Menschen assistive Technologien bieten.
  • Chancen: Sie kann Prozesse vereinfachen, Zugang zu Informationen erleichtern und neue Möglichkeiten der Kommunikation schaffen.
  • Herausforderungen: Es ist wichtig, ethische Fragen zu berücksichtigen, wie den Datenschutz oder die Gefahr von Vorurteilen in Algorithmen.
  • Zukunftspotenzial: KI kann dazu beitragen, die Gemeindearbeit effizienter und inklusiver zu gestalten, wenn sie verantwortungsvoll eingesetzt wird.

KI ist ein spannendes Werkzeug, das das Potenzial hat, das ehrenamtliche Engagement zu unterstützen und zu bereichern.


Zurück
Aktuelle Veranstaltungen zum Stichwort „KI – Künstliche Intelligenz“
KI in Pflege und Betreuung am Beispiel von CareMates

09. Apr. 2025
09:30 – 11:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Impuls von Dylan Gruner: KI-gestützte Pflegeaufnahmen   Eine Veranstaltung aus der Dialogreihe: Künstliche Intelligenz (KI) im Ehrenamt …

Details & Buchung
“KI in der sozialen Arbeit” mit Prof. Dr. Michael Batz und Studierende der DHBW

15. Mai 2025
09:30 – 11:00 Uhr
Onlineveranstaltung

KI in der sozialen Arbeit – Kooperation mit den Studierenden des Studiengangs “Digitalisierung in der Sozialen Arbeit” …

Details & Buchung
Ethik und Datenschutz bei der Anwendung von KI

24. Juni 2025
09:30 – 11:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Ethik und Datenschutz bei der Anwendung von KI in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum KARL Impuls von Dr. …

Details & Buchung
Aktuelle Artikel zum Stichwort „KI – Künstliche Intelligenz“
Termine und Themen der Dialogreihe: 12. März 2025 – 17:30 bis 19:00 Uhr Künstliche Intelligenz im freiwilligen sozialen Engagement | Impuls von Doris Schuppe zu: Mensch + Technik - Gemeinsam stark im Ehrenamt 09. April 2025 – 09:30 bis 11:00 Uhr KI in Pflege und Betreuung am Beispiel von
24. Jan.. 2025
Künstliche Intelligenz (KI) im Ehrenamt (Engagement) und in der Sozialwirtschaft (Dialogreihe)

Diese Dialogreihe zum Thema KI in Sozialwirtschaft und Engegament läuft an mehreren Termin im ersten Halbjahr 2025. …

Zum Artikel
Vergangene Veranstaltungen zum Stichwort „KI – Künstliche Intelligenz“
Künstliche Intelligenz im freiwilligen sozialen Engagement

12. März 2025
16:30 – 18:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Mensch + Technik: Gemeinsam stark im Ehrenamt Lasse dich von Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützen, damit du dich …

Detailinfos
“MEET LIVE” – der MEET CAMPUS Livestream (Thema: KI-Dialog) 30.01.2025

30. Jan. 2025
17:00 – 18:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Ist Künstliche Intelligenz auch fürs Engagement zu gebrauchen? Darum geht es in diesem Livestream.

Detailinfos

Partner


MEET CAMPUS ist ein Projekt des Caritas-Verbands sowie der Caritas-Konferenzen in der Diözöse Rottenburg-Stuttgart. Der Aufbau der Plattform wurde unterstützt von:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.