Innovation

Innovation ist der Prozess der Schaffung und Implementierung neuer Ideen, die bestehende Systeme oder Praktiken verbessern oder revolutionieren. Sie ist der Motor von Fortschritt und Veränderung, sei es in der Technologie, in sozialen Projekten oder in der Art und Weise, wie wir miteinander arbeiten. Innovation umfasst nicht nur technologische Entwicklungen, sondern auch kreative Ansätze zur Problemlösung und zur Verbesserung von Arbeitsprozessen.

Für dich als ehrenamtlich Engagierte*r ist Innovation eine wertvolle Fähigkeit, um in deiner Arbeit neue Impulse zu setzen und auf kreative Weise Lösungen für Herausforderungen zu finden. Oft gibt es in der ehrenamtlichen Arbeit wenig Ressourcen oder komplexe Problemlagen, die es erfordern, neue Denkansätze zu entwickeln. Innovation kann hier eine Möglichkeit sein, auch mit begrenzten Mitteln große Veränderungen zu erreichen. Sei es durch neue Kommunikationswege, kreative Veranstaltungsformate oder innovative Unterstützungsprojekte – Innovation hilft dabei, den Bedürfnissen der Menschen besser gerecht zu werden.

Innovation muss nicht immer eine bahnbrechende Erfindung sein. Manchmal sind es kleine Veränderungen, die einen großen Unterschied machen können. Du kannst auch durch innovative Ansätze im Umgang mit den Menschen, mit denen du arbeitest, neue Wege finden, die Kommunikation zu verbessern oder die Zusammenarbeit zu stärken. Innovation bedeutet, flexibel zu bleiben, Ideen zu testen und an den richtigen Stellen Veränderungen anzustoßen.


Zurück
Aktuelle Artikel zum Stichwort „Innovation“
Ein auf den Boden Toastbrot. Aufgrund von Murphys Gesetz natürlich auf der Marmeladenseite gelandet. Text auf dem Bild:
19. Dez.. 2024
“Sind Fehler gut oder böse?” Oder: “Durch Fehler lernen oder lieber fehlerfrei sein?”

Fehler passieren. Aber warum ausgerechnet mir? tl;dr: Innovation entwickelt sich über Erfahrungen der Begrenzung, der Neugierde, der …

Zum Artikel
Referent*innen aus unserer Liste zum Stichwort „Innovation“
Dr. Georg Plank

Dr. theol. Georg Plank, Gründer von Pastoralinnovation https://pastoralinnovation.org/

Mehr Info
Vergangene Veranstaltungen zum Stichwort „Innovation“
Erasmus+

24. Okt. 2023
15:30 – 17:00 Uhr
Onlineveranstaltung

“Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.” (Augustinus Aurelius) Soziales …

Detailinfos
Visionen für das Ehrenamt| Virtueller Stammtisch Ehrenamt

17. Nov. 2022
18:00 – 19:00 Uhr
Onlineveranstaltung

“Virtueller Stammtisch Ehrenamt” ist ein neues Angebot im Rahmen des meet-campus. Bei regelmäßigen Treffen wollen wir uns …

Detailinfos

Partner


MEET CAMPUS ist ein Projekt des Caritas-Verbands sowie der Caritas-Konferenzen in der Diözöse Rottenburg-Stuttgart. Der Aufbau der Plattform wurde unterstützt von:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.