Gönnen
** Direkt nach unten zu den aktuellen Veranstaltungen zum Stichwort Gönnen **
Gönnen ist eine innere Haltung, die mit Großzügigkeit und Freude verbunden ist. Es bedeutet, sich selbst oder anderen etwas zuzugestehen – ohne Neid, sondern mit echtem Wohlwollen. Gönnen kann sich auf materielle Dinge beziehen, aber auch auf Erlebnisse, Erfolge oder einfach Momente des Glücks.
Für dich als engagierte Person ist diese Haltung besonders wertvoll. Du darfst dir selbst Pausen, Genussmomente und kleine Belohnungen gönnen, um langfristig mit Freude und Energie tätig zu sein. Selbstfürsorge ist kein Egoismus, sondern die Grundlage für nachhaltiges Engagement.
Gleichzeitig bedeutet Gönnen, anderen ihre Erfolge und schönen Erlebnisse von Herzen zu wünschen. Diese Haltung stärkt das Miteinander und fördert ein respektvolles und unterstützendes Umfeld. Gerade im Team oder in der Gemeinde kann Gönnen dazu beitragen, Neid und Konkurrenzgedanken zu überwinden und stattdessen ein Klima der Wertschätzung zu schaffen.
Indem du Gönnen bewusst lebst, setzt du ein positives Zeichen: Du stärkst die Gemeinschaft und sorgst dafür, dass auch dein eigenes Engagement von Freude und Leichtigkeit begleitet wird. Gönnen verbindet und zeigt, dass Großzügigkeit nicht nur materiell, sondern vor allem emotional bereichert.
Zurück