Gefühle

Gefühle sind innere Empfindungen, die unser Erleben und Verhalten beeinflussen. Sie können positiv (wie Freude oder Stolz) oder negativ (wie Trauer oder Angst) sein und spielen eine wichtige Rolle im zwischenmenschlichen Miteinander. Für dich als ehrenamtlich Engagierte oder Engagierter in der Gemeinde ist es wichtig, die Gefühle anderer zu verstehen und sensibel darauf einzugehen.

  • Vielfalt der Gefühle: Gefühle sind vielfältig und können von Person zu Person unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Manche Menschen zeigen ihre Gefühle offen, andere sind eher zurückhaltend.
  • Gefühle in der Gemeindearbeit: In der ehrenamtlichen Arbeit kann es Situationen geben, in denen Menschen starke Gefühle zeigen, zum Beispiel bei Konflikten, in Krisen oder bei gemeinsamen Erfolgen. Hier ist Einfühlungsvermögen gefragt.
  • Umgang mit Gefühlen: Es ist wichtig, die Gefühle anderer ernst zu nehmen und wertschätzend damit umzugehen. Gleichzeitig solltest du auch auf deine eigenen Gefühle achten, um Überlastung zu vermeiden.

Eine offene und empathische Haltung gegenüber Gefühlen stärkt das Vertrauen und die Verbundenheit in der Gemeinschaft.


Zurück
Referent*innen aus unserer Liste zum Stichwort „Gefühle“
Higler-Kühner
Martha Higler-Kühner

Religionspädagogin, Kunst- und Kreative Leibtherapeutin, Burnout-Therapeutin, Coaching www.lebenswerkstatt-kreativ.de

Mehr Info
Freda Blob

Kunsttherapeutin DFKGT, Focusing und Expressive Arts Therapeutin TIFI, Guided Drawing Practitioner www.focusingatelier.com

Mehr Info
Vergangene Veranstaltungen zum Stichwort „Gefühle“
Ehrenamt trifft Humor

23. Jan. 2025
15:00 – 18:00 Uhr
70178 Stuttgart

Kabarettist Christoph Sonntag sorgt mit seinem humorvollen Programm für einen unterhaltsamen Nachmittag. Der Eintritt ist frei.

Detailinfos

Partner


MEET CAMPUS ist ein Projekt des Caritas-Verbands sowie der Caritas-Konferenzen in der Diözöse Rottenburg-Stuttgart. Der Aufbau der Plattform wurde unterstützt von:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.