Demenz
** Direkt nach unten zu den aktuellen Veranstaltungen zum Stichwort Demenz **
Demenz ist eine Erkrankung, bei der geistige Fähigkeiten wie Gedächtnis, Denkvermögen und Orientierung nachlassen. Sie tritt vor allem im höheren Alter auf und kann sich durch Symptome wie Vergesslichkeit, Sprachprobleme oder Verwirrtheit äußern. Dabei ist jede Demenzerkrankung individuell: Manche Menschen erleben nur leichte Einschränkungen, während andere zunehmend auf Hilfe angewiesen sind.
Für dich als ehrenamtlich engagierte Person ist es wichtig, einfühlsam und geduldig auf Menschen mit Demenz einzugehen. Sie brauchen keine Korrekturen, wenn sie etwas vergessen oder durcheinanderbringen, sondern vor allem Verständnis und Akzeptanz. Ein liebevoller Blick oder ein einfaches Gespräch können dabei helfen, Vertrauen zu schaffen und den Moment positiv zu gestalten.
Auch Rituale und vertraute Abläufe bieten Orientierung und Sicherheit. Musik, Bilder oder gemeinsame Erinnerungen können Türen zu schönen Momenten öffnen. Achte darauf, den Betroffenen nicht zu überfordern und ihnen das Gefühl zu geben, trotz der Einschränkungen wertgeschätzt zu sein.
Für dich selbst kann der Umgang mit Demenz eine Herausforderung, aber auch eine bereichernde Erfahrung sein. Du lernst, im Hier und Jetzt präsent zu sein und kleine Augenblicke der Freude zu erkennen. Mit deinem Engagement trägst du dazu bei, dass Menschen mit Demenz weiterhin Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft bleiben.
Zurück