Datenschutz

Datenschutz bedeutet, persönliche Informationen vor Missbrauch zu schützen und verantwortungsvoll damit umzugehen. Für dich als ehrenamtlich engagierte Person ist das ein besonders wichtiges Thema, denn im Gemeindeleben oder in sozialen Projekten erhältst du oft sensible Informationen. Dazu gehören Namen, Adressen, Telefonnummern oder auch persönliche Geschichten und gesundheitliche Informationen.

Ein bewusster Umgang mit diesen Daten ist unerlässlich. Das bedeutet zum Beispiel, dass du Daten nur erhebst und speicherst, wenn es notwendig ist, und sie niemals ohne Zustimmung weitergibst. Gespräche über persönliche Themen sollten vertraulich bleiben und nicht in größerer Runde besprochen werden. Wenn du Daten digital speicherst, achte darauf, dass diese durch Passwörter geschützt und sicher verwahrt werden.

Der Datenschutz schafft Vertrauen und zeigt den Menschen, dass ihre Privatsphäre respektiert wird. Besonders ältere Personen sind häufig sensibel, wenn es um ihre Daten geht. Indem du transparent erklärst, warum bestimmte Informationen benötigt werden und wie du sorgsam damit umgehst, schaffst du Sicherheit. Datenschutz ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch Ausdruck von Respekt und Wertschätzung für die Menschen, mit denen du arbeitest.


Zurück
Aktuelle Services zum Stichwort „Datenschutz“
auf einem Bildschirm wird das Wort
Kirchlicher Datenschutz

Der Kirchliche Datenschutz weicht in einigen Punkten von der Datenschutzgrundverordnung der Bundesrepublik ab, möchte aber die Daten …

Zum Service
Ein Laptop auf einem Tisch, auf dessen Bildschirm ein Vorhängeschloss und das Wort
Datenschutz und Verschwiegenheit

Jede Einrichtung und jeder Rechtsträger, der Menschen in Not unterstützt, benötigt ein gewisses Maß an Informationen über …

Zum Service
Vergangene Veranstaltungen zum Stichwort „Datenschutz“
Smart Surfer: Digitaler Nachlass

15. Okt. 2024
17:00 – 18:30 Uhr
Onlineveranstaltung

Wie kann ich meinen digitalen Nachlass regeln? [[notebook]] Immer mehr Menschen wickeln ihre Bankgeschäfte und andere Verträge …

Detailinfos
Datenschutz im Ehrenamt

09. Nov. 2023
18:30 – 19:30 Uhr
Onlineveranstaltung

Immer dann, wenn Sie im Rahmen Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Kirchengemeinde mit personenbezogenen Daten arbeiten (beispielsweise …

Detailinfos
Datenschutz im Ehrenamt

09. Okt. 2023
17:30 – 18:30 Uhr
Onlineveranstaltung

Immer dann, wenn Sie im Rahmen Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Kirchengemeinde mit personenbezogenen Daten arbeiten (beispielsweise …

Detailinfos

Partner


MEET CAMPUS ist ein Projekt des Caritas-Verbands sowie der Caritas-Konferenzen in der Diözöse Rottenburg-Stuttgart. Der Aufbau der Plattform wurde unterstützt von:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.