Bewegung

Bewegung ist ein wichtiger Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden – für dich als engagierte Person und für die Menschen, mit denen du in deinem Ehrenamt zu tun hast. Sie stärkt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist und die Seele. Besonders im stressigen Alltag eines Ehrenamts hilft Bewegung, den Kopf frei zu bekommen, Verspannungen zu lösen und neue Energie zu tanken. Regelmäßige Aktivität verbessert die Konzentration, das Wohlbefinden und die körperliche Belastbarkeit. Das macht es leichter, auch in herausfordernden Situationen gelassen zu bleiben und langfristig mit Freude engagiert zu sein.

Für die Menschen, um die du dich kümmerst – vor allem ältere Personen – ist Bewegung ebenfalls ein wichtiger Gesundheitsfaktor. Sie erhält die Mobilität, stärkt das Herz-Kreislauf-System und verbessert die Balance, was Stürzen vorbeugt. Auch die Psyche profitiert: Bewegung hebt die Stimmung, reduziert Ängste und fördert sozialen Kontakt, wenn man sich gemeinsam bewegt. Selbst kleine Aktivitäten wie ein täglicher Spaziergang, sanfte Gymnastik oder Bewegungsangebote in Gruppen bringen hier spürbare Vorteile.

Gemeinsame Bewegungsangebote schaffen darüber hinaus Verbindungen und geben das Gefühl, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein. Als engagierte Person kannst du mit gutem Beispiel vorangehen und Bewegung ganz einfach in deinen Alltag und in die Betreuung einfließen lassen – sei es durch gemeinsame Aktivitäten oder ermutigende Impulse. Bewegung bringt Lebensfreude und hält uns alle körperlich und geistig in Schwung.


Zurück
Aktuelle Veranstaltungen zum Stichwort „Bewegung“
Mit Musik geht alles leichter – Tanzen im Sitzen und Körperwahrnehmung / Entspannung

23. Juni 2025
09:00 – 16:30 Uhr
88074 Meckenbeuren

In dieser Fortbildung werden nicht nur die Grundlagen des Sitztanzes vermittelt, sondern auch pädagogische Techniken und kreative …

Details & Buchung
Referent*innen aus unserer Liste zum Stichwort „Bewegung“
Petra Raditsch
Petra Raditsch

Lebensberaterin, Übungsleiterin, Entspannungstrainerin  

Mehr Info
Stephanie Barette
Stephanie Barette

Achtsamkeitstrainerin, MBSR-Lehrerin, Yogalehrerin, freie Dozentin www.stephanie-barette.de

Mehr Info
Peter Nagel
Peter Nagel

Theologe, Caritaswissenschaftler, Sozialpädagoge/-arbeiter, Nordic Walking Instructor (DJK-Ausbildung), Dr. Phil.

Mehr Info
Vergangene Veranstaltungen zum Stichwort „Bewegung“
“LimA” – Ausbildungskurs: “Lebensqualität im Alltag”

14. Nov. 2024 – 14. Jan. 2025
10:00 – 16:30 Uhr
73430 Aalen

Das Kursprogramm LimA bietet Anregungen, sich in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten mit dem eigenen Älterwerden zu befassen und …

Detailinfos
“MEET Live” – Sport und Spiritualität

19. Sep. 2024
17:00 – 18:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Livestream zum Thema Sport&Spiritualität vom 19.09.2024 anschauen!

Detailinfos
Verbundenheit spüren mit sich selbst und der Natur

06. Okt. 2023 – 07. Okt. 2023
12:00 – 14:00 Uhr
73479 Ellwangen

An diesem Wochenende werden wir uns als Individuen und als Gruppe aus dem Alltag zurückziehen und in …

Detailinfos
Bleibe gesund – lebe lang – stirb schnell

05. Apr. 2023
17:00 – 19:00 Uhr

Vom fürsorglichen und generationengerechten Umgang mit dem langen Leben „Bleibe gesund, lebe lang, stirb schnell“ – so …

Detailinfos

Partner


MEET CAMPUS ist ein Projekt des Caritas-Verbands sowie der Caritas-Konferenzen in der Diözöse Rottenburg-Stuttgart. Der Aufbau der Plattform wurde unterstützt von:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.