Das Riesenrad der Engagementförderung
Das Riesenrad der Engagementförderung ist ein an der Praxis orientiertes Modell der Deutschen Akademie für Ehrenamtlichkeit zur Entwicklung eines transparenten Engagementmanagements: 2024-Riesenrad der Engagementförderung.pdf
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart, HA IV, hat auf ihrer Website www.ehrenamt-verbindet.de viele interessante Broschüren und Informationen für Ehrenamtliche zusammengestellt. In dieser Broschüre geht es beispielsweise um den Wandel im Ehrenamt/Freiwilligenengagement in den vergangenen Jahren. Merkmale modernen Ehrenamts und Empfehlungen zur angemessenen Förderung Ehrenamtlicher runden Daten & Fakten ab: 2024-Modernes Ehrenamt_Ehrenamt_4.0.pdf
Der Spickzettel ist eine kleine handliche Broschüre aus der Diözese Freiburg mit griffigen Erläuterungen zum Riesenrad der Engagemententwicklung: 2024-Spickzettel-Riesenrad.pdf
Zurück

Grundlagen der Kommunikation im Ehrenamt
Jeden Tag
jederzeit
Selbstlernkurs
Kommunikation im sozialen Engagement ist eine Kernkompetenz für alle Menschen. Lerne hier ein paar Grundlagen.
Details & BuchungKonflikte im Engagement
Jeden Tag
jederzeit
Selbstlernkurs
Wie umgehen mit Konfliktsituationen im Engagement?
Details & BuchungZehn Monate nach der Europawahl
17. Apr. 2025
08:30 – 09:30 Uhr
Onlineveranstaltung
Bei der Europawahl 2024 haben rechte und rechtspopulistische Parteien in vielen europäischen Ländern an Bedeutung gewonnen. Im EU-Parlament …
Details & BuchungMiteinander wirtschaften und gestalten
30. Apr. 2025
19:30 – 21:00 Uhr
Onlineveranstaltung
Wer in der Gemeinde mitarbeitet, kann und muss künftig Prioritäten setzen. Weniger Hauptamtliche, weniger Gebäude, weniger Infrastruktur. …
Details & Buchung“Nichts ist, wie es scheint! Die Welt wird in von einem vermeintlichen, mächtigen Netzwerk transformiert.”
21. Mai 2025
12:00 – 13:00 Uhr
Onlineveranstaltung
Verschwörungserzählungen dieser Art sind beinahe so alt wie die Menschheit selbst. Doch gerade in Zeiten der Krise …
Details & BuchungNicht alles bleibt so, wie es war
28. Mai 2025
19:30 – 21:00 Uhr
Onlineveranstaltung
Gottesdienste in Zeiten der Veränderung Herzlich sind alle eingeladen, denen der Gottesdienst in seiner gestalterischen Vielfalt wichtig …
Details & BuchungSchöpfungsbewahrung
25. Juni 2025
19:30 – 21:00 Uhr
Onlineveranstaltung
Schöpfung spirituell erleben vor der Haustür Wie können wir Gott in der Natur erfahren? Naturspiritualität ist mehr …
Details & BuchungFake News
26. Juni 2025
12:00 – 13:00 Uhr
Onlineveranstaltung
Das Thema Fake News ist allgegenwärtig, besonders im Vorfeld von Wahlen – aber auch darüber hinaus – …
Details & BuchungExtremismus ist kein Kavaliersdelikt: Engagement und rechte Sprüche
10. Juli 2025
12:00 – 13:00 Uhr
Onlineveranstaltung
In den letzten Jahren haben rechtsextreme Haltungen in der Gesellschaft zugenommen. Sie sind ”sagbar” geworden und gewinnen …
Details & BuchungDemokratie bedeutet Partizipation
29. Juli 2025
08:30 – 09:30 Uhr
Onlineveranstaltung
Demokratie bedeutet Partizipation – dieser Satz fasst eines der zentralen Merkmale und Prinzipien der Demokratie zusammen. Demokratie lebt von …
Details & BuchungÜber den Glauben reden
30. Juli 2025
19:30 – 21:00 Uhr
Onlineveranstaltung
Glaube ist Privatsache. Darüber wird nicht gern öffentlich gesprochen, aber auch im Kontext von Gemeinde oder Familie …
Details & BuchungDie älteren Generationen in den Blick nehmen
27. Aug. 2025
19:30 – 21:00 Uhr
Onlineveranstaltung
In den Gemeinden gehören ältere Menschen meist zu den treuesten Mitgliedern und in vielen Studien zählen sie …
Details & BuchungPartner
MEET CAMPUS ist ein Projekt des Caritas-Verbands sowie der Caritas-Konferenzen in der Diözöse Rottenburg-Stuttgart. Der Aufbau der Plattform wurde unterstützt von:

Social Media
Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.