Daniela Burkhardt

Standort: Tübingen (Umkreis: 100 km)

Schauspielerin, Trainerin & Coach mit Schwerpunkt Kommunikation und Resilienz

Schwerpunkte im Bereich Persönlichkeitsentwicklung:

  • verbale und nonverbale Kommunikation
  • Konfliktmanagement mit Schwerpunkt Gewaltfreie Kommunikation
  • Präsenz und Präsentation, emotionale Ausdruckskraft und Durchlässigkeit

Schwerpunkte im Bereich des Gesunheitsmanagements:

  • Achtsamkeit und Resilienz
  • Work-Life-Balance
  • Ernährung mit Fokus Fastentraining

Ich entwickle auch gerne Workshops zu spezifischen Themen.

Gerne auf meiner Website stöbern: www.coaching-daniela-burkhardt.de

Aktuelle Angebote
  1. Auf zu neuen Ufern Wandlungsphasen zur Neuausrichtung nutzen

    Befindest Du Dich gerade in einer Phase der Umorientierung, der inneren oder äußeren Veränderung, des Abschied Nehmens vom Alten und weißt noch nicht genau, wohin die Reise ins Neue gehen soll?
    Oder Du weißt schon was Du willst, brauchst aber noch den entscheidenden Impuls und Inspiration die ersten Schritte zu wagen?
    Dann ist dieser Workshop für Dich genau der Richtige!
    Im ersten Schritt finden wir die eigene Vision: Ein klares Bild, wie Du leben möchtest, was Du erleben und kultivieren möchtest:
    Im zweiten Schritt schauen wir, was Du konkret dafür brauchst und tun musst, damit sich Deine neuen Ideen manifestieren können.
    Vielleicht kommen wir auch in Kontakt mit inneren Widerständen, Ängsten und Werte-Konflikten. Alles darf sein!
    Über Partner- und Gruppen- Arbeit, sowie Tools aus dem Neurolinguistischem Programmieren (NLP) machen wir uns auf den Weg, unseren Visionen Gestalt zu geben und das zu leben, was wir wirklich wollen.
    Ein Seminar das Dich unterstützt, Dein Potential zu erkennen, Dich in Deine eigene Kraft zu stellen und dieser zu vertrauen. Das Dir hilft, Dich von Altem zu lösen und Dich mutig, Deine neuen Wege gehen lässt.

  2. Yoga und Achtsamkeit-Zurück zur Essenz

    Yoga bringt Körper, Geist und Seele in Einklang.
    Sie verbinden Körper-Übungen und Atembewusstsein mit geistiger und emotionaler Präsenz. Innere Zentrierung stellt sich ein, Ausgeglichenheit und Stabilität nehmen zu.
    In der Achtsamkeitspraxis lernen Sie eine effektive Methode kennen, wie Sie dauerhaft Ihr Leben gelassener und erfüllter gestalten können.
    Unter der kompetenten und einfühlsamen Anleitung von Daniela Burkhardt, erfahrene Yoga-Lehrerin, Trainerin für Meditation, Tiefenentspannung, Atemführung, Achtsamkeit & Kommunikation werden Sie durch das Wochenende begleitet und erhalten einfache Übungen, die Sie leicht in Ihren Alltag einbinden können.

    Möglicher Ablauf für ein WE-Seminar:
    Freitag
    16.00- 18.00 Uhr Ankunft, Begrüßung, Einführung in das Thema
    19.00- 21.00 Uhr sanfte Yoga- Stunde mit anschließender Tiefenentspannung
    Samstag
    9.00- 12.00 Uhr Yoga, Atemübung, Meditation
    16.00-18.00 Uhr Einführung in die Achtsamkeitspraxis: Theorie & Praxis
    19.00-21.00 Uhr Kurz- Vortrag, Yoga & Meditation
    Sonntag
    9.00- 12.00 Uhr Yoga, Achtsamkeit und Meditation

    Mit zu bringen:
    wenn vorhanden: Yoga- Matte, Yoga- Kissen, warme Decke

  3. Würde und Selbstvertrauen

    Würde und Selbstvertrauen stehen in direktem Zusammenhang miteinander.
    Geforscht wird in diesem Workshop um die Tiefen dieser Verbindung in uns selbst und im menschlichen Miteinander.
    Unter der erfahrenen Anleitung von Daniela Burkhardt
    (Daniela Burkhardt: Schauspielerin, Coach, Trainerin für Achtsamkeit und Kommunikation) wird mit Worten, Bewegung, Meditativem und praktischen, alltagstauglichen Übungen ausprobiert und entwickelt.

    Themen und Inhalte:
    - Selbst- / Fremd- bestimmt sein
    - Eigen-/ Fremd-Wahrnehmung
    - Folge Deinen inneren Impulsen
    - Atem, Stimme, Bewegung, Präsenz
    - Intimität
    - Mitgefühl
    - Ausdrücklich sein

    Mit zu bringen:
    bequeme Kleidung, Stift & Papier

  4. Fasten - Auszeit für Körper, Geist und Seele

    Fasten tut gut! Gönnen Sie Körper, Geist und Seele eine Auszeit und fördern Sie Ihre natürlichen Selbstheilungskräfte.
    Nutzen Sie die Fasten- Tage, um neue Energie und Lebensfreude zu tanken und Ihr Wohlbefinden zu steigern.
    Daniela Burkhardt, Ihr Fasten- Coach, ist Yoga- Lehrerin, Trainerin für Meditation, Atemtechniken, Achtsamkeit und Tiefenentspannung, begleitet Sie einfühlsam und erfahren durch die Fastentage mit unterstützenden Fastenanwendungen, Tiefenentspannungsübungen, Yoga, Meditation, Gesprächen und anderen Angeboten.

    Ablauf:
    Sonntag: Vorbereitung
    16.00 Uhr Ankunft, Begrüßung, Einführung ins Thema
    18.00 Uhr letztes leichtes Abendessen: Gemüsesuppe
    19.00 Uhr sanfte Yoga- Stunde mit anschließender Tiefenentspannung
    Montag: Fastenbeginn
    8.00 Uhr Aktives Erwachen: Atem, Yoga, Meditation
    9.30 Uhr Glaubern mit anschließender Geh- Meditation im Klostergarten
    13.00 Uhr Fastensuppe anschließend Leberwickel- Siesta
    16.00- 17.30 Uhr Austausch und Reflektion, kreatives oder meditatives Programm
    18.00 Fastencocktail
    19.00 Uhr sanfte Yoga- Stunde mit anschließender Tiefenentspannung
    Dienstag bis Freitag
    gleiche Struktur nur ohne Glaubern dafür Einlauf bei Bedarf
    Samstag: Fastenbrechen
    8.00 Uhr Aktives Erwachen: Atem, Yoga, Meditation
    9.30 Uhr Abschluss- Ritual

    Inhalte:
    - Vorbereitung auf die Fastenwoche
    - Gemeinsamer Fastenbeginn
    - Begleitete Fasten- Woche mit täglichen Gesprächen, Übungen und
    Arbeitsmaterial.
    - Yoga, Tiefenentspannung und Meditation während der Fasten- Woche
    - Gemeinsames Fastenbrechen und Ausblick

    Lernziele:
    - Reinigung, Entgiftung und Vitalisierung von Körper und Geist
    - Stärkung des Immunsystems und der Selbstheilungskräfte
    - Von der Hektik des Alltags distanzieren und Burnout vorbeugen
    - Das eigene Tun hinterfragen und zu neuen Perspektiven gelangen
    - Erfahren, welche Fülle im Verzicht steckt
    - Selbstvertrauen steigern
    - Auf die wichtigen Dinge des Lebens fokussieren

    Methoden:
    - Heilfasten nach Buchinger
    - Trainerinput, Erfahrungsaustausch in der Gruppe, Reflexion und
    Selbstanalyse
    - Praktische Übungen aus den Bereichen Yoga, Entspannung, Meditation und
    Atemführung

    Mit zu bringen:
    Wenn vorhanden: Yoga- Matte, Decke, Trockenbürste/ Massagehandschuh, Waschlappen für Leberwickel, Einlaufgerät & Glaubersalz (aus der Apotheke),
    Mal-& Zeichen- Utensilien, schöne Literatur, Körperöle aus der Naturkosmetik

Alle Angaben ohne Gewähr.

Zurück

Partner


MEET CAMPUS ist ein Projekt des Caritas-Verbands sowie der Caritas-Konferenzen in der Diözöse Rottenburg-Stuttgart. Der Aufbau der Plattform wurde unterstützt von:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.