Neuer Selbstlernkurs: Grundlagen der Kommunikation im Ehrenamt / Engagement

Eine Person sitzt an einem Schreibtisch, man sieht nur den Ausschnitt des Schreibtischs und der Arme und Hände der Person, wie sie in einen Laptop tippen, Work Situation

NEU auf unserer Bildungsplattform: Grundlagenkurs Kommunikation als Selbstlernkurs bzw. Webinar.

Kommunikation im sozialen Engagement ist eine Kernkompetenz für alle Menschen. Lerne mit unserem Selbstlernkurs ein paar Grundlagen der Kommunikation. Es geht um aktives Zuhören, um Ich-Botschaften, um eigene Ideen. Es wird auch die Frage geklärt, was Kommunikation “auf Augenhöhe” genau bedeutet.

Der Kurs ist kostenfrei und steht unter OER (“Open Educational Ressources”) Lizenz. Mehr Infos zu OER findest du hier: Was sind OER?

Zur eigenen Kursseite gelangst du hier.

Du kannst den Kurs auch direkt hier durchgehen. Viel Spaß und melde uns gerne zurück, wie du Kurs fandest an hallo@meet-campus.de


Zurück
Aktuelle zu diesem Beitrag passende Veranstaltungen
Selbstlernkurse als OER erstellen

Jeden Tag
jederzeit
Selbstlernkurs

Schaue dir hier nacheinander die Videos zum Selbstlernkurs an.   (Erstellt im September 2023 von Christopher Schmidhofer)

Details & Buchung
Grundlagen der Kommunikation im Ehrenamt

Jeden Tag
jederzeit
Selbstlernkurs

Kommunikation im sozialen Engagement ist eine Kernkompetenz für alle Menschen. Lerne hier ein paar Grundlagen.

Details & Buchung
Achtsamkeit und Grenzen – Selbstlernkurs Ehrenamt

Jeden Tag
jederzeit
Selbstlernkurs

In diesem Kurs geht es um Achtsamkeit, Selbstschutz und Nein-Sagen.

Details & Buchung
Konflikte im Engagement

Jeden Tag
jederzeit
Selbstlernkurs

Wie umgehen mit Konfliktsituationen im Engagement?

Details & Buchung
Den Übergang vom Berufsleben in die aktive Freitätigkeit managen​

Jeden Tag
jederzeit
Selbstlernkurs

Der Kurs startet mit einem Impulsvortrag in 4 Teilen. Danach gibt es 16 Arbeitsschritte zum selbstständigen Ausfüllen und Reflektieren. Als Abschluss gibt es eine Geschichte.

Details & Buchung
Zehn Monate nach der Europawahl

17. Apr. 2025
08:30 – 09:30 Uhr
Onlineveranstaltung

Bei der Europawahl 2024 haben rechte und rechtspopulistische Parteien in vielen europäischen Ländern an Bedeutung gewonnen. Im EU-Parlament …

Details & Buchung
Miteinander wirtschaften und gestalten

30. Apr. 2025
19:30 – 21:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Wer in der Gemeinde mitarbeitet, kann und muss künftig Prioritäten setzen. Weniger Hauptamtliche, weniger Gebäude, weniger Infrastruktur. …

Details & Buchung
Werde das neue Gesicht des MEET Live! – Infoabend

15. Mai 2025
16:00 – 17:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Werde das neue Gesicht vom MEET Live! Unser monatlicher Livestream braucht neue Hosts – vielleicht genau dich? …

Details & Buchung
“Nichts ist, wie es scheint! Die Welt wird in von einem vermeintlichen, mächtigen Netzwerk transformiert.”

21. Mai 2025
12:00 – 13:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Verschwörungserzählungen dieser Art sind beinahe so alt wie die Menschheit selbst. Doch gerade in Zeiten der Krise …

Details & Buchung
Nicht alles bleibt so, wie es war

28. Mai 2025
19:30 – 21:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Gottesdienste in Zeiten der Veränderung Herzlich sind alle eingeladen, denen der Gottesdienst in seiner gestalterischen Vielfalt wichtig …

Details & Buchung
Schöpfungsbewahrung

25. Juni 2025
19:30 – 21:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Schöpfung spirituell erleben vor der Haustür Wie können wir Gott in der Natur erfahren? Naturspiritualität ist mehr …

Details & Buchung
Fake News

26. Juni 2025
12:00 – 13:00 Uhr
Onlineveranstaltung

Das Thema Fake News ist allgegenwärtig, besonders im Vorfeld von Wahlen – aber auch darüber hinaus – …

Details & Buchung

Partner


MEET CAMPUS ist ein Projekt des Caritas-Verbands sowie der Caritas-Konferenzen in der Diözöse Rottenburg-Stuttgart. Der Aufbau der Plattform wurde unterstützt von:

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Social Media

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.


Newsletter


Wir freuen uns, wenn Du dich zu unserem Newsletter anmeldest. Du erhältst monatlich aktuelle Informationen über unsere Bildungsplattform per E-Mail.
Datenschutz Zustimmung*
 
Danke für Dein Einverständnis zum Erhalt von Informations-E-Mails von uns. Du kannst diese E-Mails jederzeit abbestellen.